
Der Jubilar steht mittendrin: unser hoch verehrter „Sir James“

Jamie hat nun das Alter von 11 Jahren erreicht und es wäre gelogen zu behaupten, dass man ihm das nicht ansieht. Er scheint etwas kleiner geworden zu sein und langsamer. In letzter Zeit kommt es immer seltener vor, dass er sich zum Wettlauf auffordern lässt, denn dabei fällt auf, dass er nicht mehr so kraftvoll durchstarten kann wie noch vor einem Jahr, als er die kleine Renn-Rieke am Weserstrand regelmäßig wieder eingesammelt und zurückgebracht hat.

Trotz seines Alters ist er gern in der Gesellschaft unserer beiden Jüngsten. Rieke und Tammo sind beide ganz nach seinem Geschmack geraten: freundlich, vernünftig und sehr liebevoll im Umgang mit unserem alten Herrn.

Mit Indi, seiner fast gleichaltrigen Kumpanin, kommt Jamie weiterhin gut klar, aber sie sind einfach grundverschieden. Indi altert ganz anders: sie zieht sich gern ins Haus zurück und will nicht mehr überall dabei sein (Jamie unbedingt!). Indi lässt sich aber immer wieder auf ausgiebiges Rangeln und Kämpfen mit dem Nachwuchs ein. Sir James wirkt demgegenüber fast unberührbar und wird nie mehr zu irgendwelchen Spielen oder gar Kämpfen aufgefordert, er wird nur begeistert abgeschleckt (von den Welpen) oder ganz sanft bekuschelt (von den etwas Verständigeren).

Wir schätzen nach wie vor seine Gelassenheit auch in unerwarteten Begegnungen, – wie vor Kurzem, als die Hühner plötzlich überall herumspazierten – und seine Freundlichkeit zu Menschen und Tieren. Igel, Eichhörnchen, Vögel, Hasen und Rehe sind vor ihm sicher (schon immer gewesen) genau wie der Briefträger, den er mit seinem Bass aber zuverlässig meldet.

Auch wenn wir nicht wissen, wieviel Zeit wir noch miteinander haben, wir werden sie genießen und unseren geliebten Jamie in Ehren halten!