Nachdem ich insgesamt 12 meiner Beiträge gelöscht habe, die alle mit der Hoffnung auf Malenkas Welpen zu tun hatten, gibt es nun neuen Grund zur Hoffnung: Lucy sieht schon ziemlich schwanger aus.
Sie hat zwar erst die Hälfte ihrer Trächtigkeit hinter sich, aber ich bin recht zuversichtlich, dass ihr Bauch sich schon an der richtigen Stelle zu runden beginnt. Das ist die gute Nachricht.
Die schlechte hat mit den Oster-Feiertagen und der zunächst ziemlich hochgefahrenen Stimmung nach dem Eintreffen von Kindern und Enkeln in Meierhafe zu tun. Lucy und Indi sind nämlich im allgemeinen Trubel wieder aneinander geraten.
Wodurch es diesmal ausgelöst wurde, hat niemand beobachtet, wir konnten sie aber schnell trennen, als wir dazu kamen. Leider hatte Lucy da schon eine Verletzung unter ihrem rechten Auge, die tierärztlich behandelt werden musste, sodass sie immer noch aussieht, wie ein Boxer nach dem Kampf. Dass ihr Kampf noch nicht zuende ist, hat Lucy uns gezeigt, indem sie Indi gleich weiter attackieren wollte, als wir sie wieder zusammengeführt haben. Daraufhin haben wir sie bis heute nicht mehr zusammen laufen lassen.
Jetzt sind Andreas und ich wieder allein mit den Hunden und haben Lucy und Indi gerade kurz zusammen in einem Raum gehabt. Wenn ich nicht abgelenkt bin, reicht meine Präsenz aus, dass keine auf dumme Gedanken kommt, aber wir wollen diese Annäherungen auf ruhige Situationen im Haus beschränken. Lucy und Indi müssen sich damit abfinden, dass die jeweils andere auch ein Teil des Rudels ist. Gleichzeitig müssen sie sich an unsere Vorgaben halten und sich darauf verlassen können, dass wir für ihre Sicherheit sorgen. Also mehr Regeln, mehr Verbindlichkeit, weniger Freiheiten. Für alle. – Ist nicht wirklich mein Ding, aber anders kriegen wir das nicht hin.
Während der Trächtigkeit wollen wir natürlich zusätzlichen Stress für Lucy vermeiden (das heißt, im Zweifelsfall geht die Trennung auf Indis Kosten). Nach der Geburt brauchen die Mütter sowieso erstmal Abstand für sich und ihre Welpen. Später, wenn alle draußen auf dem Sandberg sind, wäre so ein schwelender Konflikt auch das letzte, was wir den Kleinen zumuten würden. Mal abgesehen davon, dass Indi bisher immer „übernommen“ hat, wenn die jungen Mütter mit ihren Kindern draußen waren. Das würde Lucy jetzt sicher nicht mehr zulassen.
Es wird also darauf hinauslaufen, dass wir Indi und Lucy in den nächsten Monaten getrennt halten.