Rieke hat immer Hunger

… die kleinen Nordlichter aber auch! Dabei kommt es sehr drauf an, den Verdauungstrakt nicht zu überfordern, sowohl bei der Mutter als auch bei den Kindern. Rieke verträgt rohes Fleisch gerade am besten, davon bekommt sie drei unterschiedlich zusammengesetzte Mahlzeiten am Tag. Zwischendurch frisst sie ein für säugende Hunde-Mütter vorgesehenes Trockenfutter, das sie aber nur in kleineren Portionen verträgt. Im Zweifel geb ich ihr weniger als sie möchte, um Durchfälle zu vermeiden.

Den Babys fehlt es jedenfalls an nichts, sie würden auch mit einem kleineren Milchangebot klarkommen, aber sie nehmen, was sie kriegen können. Dabei werden die Gewichts-Unterschiede zwischen den besonders kräftigen, zielstrebigen Welpen und den etwas langsameren, noch etwas verschlafenen Nordlichtern schon größer. Ich könnte da regulierend eingreifen, aber solange sie sich alle gut entwickeln, darf erstmal jeder in seinem Tempo wachsen.

Das ist Nala mit dem roten Halsband. Sie wurde als Zweite geboren und hatte mit 477g das niedrigste Geburtsgewicht (zusammen mit Noah). Inzwischen wiegt sie 615g, Noah (gelbes Halsband) aber nur 560g. Er hat eine ganz andere Energie, ist aber genauso fit und gesund.

Der Junge mit dem hellblauen Halsband heißt Nelson. Sein Geburtsgewicht lag bei 544g und er kam als fünfter auf die Welt. Jetzt wiegt er 707g und ist damit noch lange nicht der Schwerste. Offenbar muss er sich nicht anstrengen, um das zu kriegen, was er braucht, denn er war bisher immer ruhig und unauffällig.

Die anderen kommen dann auch noch dran.

Entspannte Tage und ruhige Nächte

… erleben wir gerade mit unseren Nordlichter. Rieke nimmt sich mindestens einmal am Tag eine kleine Auszeit und verschwindet für kurze Zeit in der Höhle im Wald. Ich vermute, dass sie dort nach Herzenslust wühlt und buddelt, was sie in der Wurfkiste ja nicht darf. Jedenfalls bringt sie ihren Welpen danach immer etwas Sand mit in die Kiste und natürlich den Geruch von Erde und Wald.

Elf kleine Nordlichter

… werden heute drei Tage alt. Sie sind meistens satt und zufrieden, wechseln sich ab an Mamas Milchbar und wachsen still vor sich hin.

Ihre rosa Nasen und Pfoten werden schon dunkler, Riekes Zitzen finden sie immer schneller, wer sich verläuft oder nicht weiter kommt, ruft laut um Hilfe.

Zum Glück passiert das selten, denn Rieke hat so ihre Technik entwickelt, wie sie sich vorsichtig um ihre Kinder herumlegt und dann bei Bedarf weiterrobbt, damit sie mal die Plätze tauschen nach dem Trinken. Überhaupt ist Rieke diesmal total entspannt und umsichtig in allem was sie tut. Schöner könnten wir es uns gerade nicht wünschen! (Bis auf das fehlende Internet!)

Die Nordlichter sind da!

Rieke hat gestern, am 04.04. zwischen 7:10 und 12:35 Uhr elf kleine Nordlichter zur Welt gebracht. Es sind fünf Mädels und sechs Jungs, alle kräftig und gesund mit Geburtsgewichten zwischen 470 und 550g.

Was anders ist als sonst: Wir haben (wegen eines missglückten Anbieterwechsels) zur Zeit weder Internet noch Telefon und können euch deshalb nur eingeschränkt, mit Hilfe unserer Nachbarn, am Geschehen teilhaben lassen. Das gilt vermutlich bis zum Monatsende.

Wir freuen uns total, dass alles so „normal“ verlaufen ist und Rieke ihre Mutterrolle mit großer Kompetenz und Gelassenheit angeht. Natürlich war die Geburt auch anstrengend, besonders gegen Ende, aber die große Welpenschar scheint Rieke gerade nicht zu überfordern. Ihre Milch fließt und die Kleinen fangen sogar schon an zuzunehmen.

Ich weiß, dass viele sich auf das Welpentagebuch gefreut haben und werde tun was ich kann, um euch in gewohnter Weise teilhaben zu lassen an der Entwicklung unserer Nordlichter.

Da wir über’s Festnetz erstmal nicht zu erreichen sind, bitte ich neue Welpeninteressenten, sich per e-mail bei uns zu melden und eine Telefonnummer anzugeben, die ich dann per Handy kontaktieren kann. Wir haben durch unsere Warteliste die meisten Welpen schon verteilen können, suchen aber noch jemanden für einen Rüden.

Tammo und Rieke

… sind ein Herz und eine Seele

… und Tammo wird den Welpen bestimmt ein guter Vater sein, auch wenn sie ihm nicht ähnlich sehen …

Die letzte Woche der Trächtigkeit hat begonnen und Rieke trägt nun sichtbar schwer an ihren Babys.

Sie bekommt inzwischen mehrere kleine Mahlzeiten am Tag, weil Magen und Darm sich den Platz mit lauter kleinen Nordlichtern teilen müssen.

Rieke wirkt immer noch fit, und ich hoffe, die Geburt ihrer Nordlichter wird weniger anstrengend für sie als die Geburt der Murmeltiere. Ihr könnt schon bald anfangen mit Daumendrücken!

noch zwei Wochen

… bis zur Geburt

So richtig auffallend ist Riekes Trächtigkeit gar nicht. Aber am Bauch ist deutlich zu fühlen, dass da einiges heranwächst. Auch die Zitzen sind schon angeschwollen und ihr Appetit ist groß.

Die Fahrradtouren, die wir regelmäßig mit ihr allein machen, sind allerdings nicht mehr so der Renner. Also Rieke ist nicht mehr so die Rennerin. Stattdessen bleibt sie oft stehen zum seehr ausgiebigen Schnüffeln und trottet dann in einem ungwohnt langsamen Tempo hinter uns her. Wir haben verstanden und ab sofort wird nur noch gemütlich durch die Gegend spaziert.

Sogar Tammo, der überhaupt kein Renner ist, kann es inzwischen mit Rieke aufnehmen – das nutzt er aber nicht aus. Im Gegenteil: das ganze Rudel weiß um Riekes Zustand (sie kennen sich aus) und behandelt sie ausgesprochen rücksichtsvoll.

So kann Rieke ihre Trächtigkeit ohne sichtbare Beschwerden genießen. Wir hoffen, dass es diesmal nicht mehr als sieben Welpen werden. Das entspricht ungefähr dem, was ihr Umfang hergibt, und ist – wenn alles normal verläuft – die Wurfgröße, die Rieke und wir ohne größere Anstrengungen händeln können.

Übrigens haben wir noch keinen Gruppennamen für die Welpen dieses Wurfs. Er müsst mit N beginnen. Beim M-Wurf waren es die Murmeltiere, beim L-Wurf die Lümmel, beim K-Wurf die Krümel. Gibt es Vorschläge? Wir nehmen alle Anregungen gern entgegen! Auch bei den Welpennamen können wir noch Ideen gebrauchen.

Spaß im Schnee

Tammo, Rieke und Malenka vor dem Start

und los geht’s!

sogar Indi (vorne) ist heute mit dabei

Zusammen mit Malenka bringt sie Tammo zur Strecke. Rieke ist abgelenkt …

mit Malenka streitet Tammo besonders gern

Rieke hält sich heute ziemlich raus. – Ob sie sich schon ein bisschen schwanger fühlt?

Indi hat wieder ihren zweifarbigen Wintermantel rausgeholt (letzte Woche sah sie noch ziemlich weiß aus).

Rieke war noch schneller als gedacht

… und wurde schon im Januar wieder läufig.

Für diesen Fall hatten wir wieder auf Paul gesetzt, der zum Glück sofort bereit war.

Heute war der große Tag . Diesmal sagte auch Rieke sofort „ja, ich will!“ und die Hochzeit wurde umgehend vollzogen.

Wir wollen es bei dieser einen Begegnung belassen, in der Hoffnung, dass der Wurf nicht soo groß wird. Das wäre für alle Beteiligten leichter.

Später hatte Paul noch Gelegenheit, sich mit seiner Mama Indi auszutauschen. Sie haben sich ja zwischendurch immer mal wieder getroffen und kennen sich ganz gut. Indi zeigte sich trotz ihres hohen Alters entschlossen und dynamisch.

Zunächst trieb sie Paul von sich weg und vor sich her. Er wusste was sich gehört und blieb auf Abstand, solange sie das wollte.

Aber ich glaube, sie haben sich beide gefreut über ihr Wiedersehen. Man konnte sehen, dass sie dieselbe Sprache sprechen und sich einiges zu sagen hatten.

Für mich ist Paul etwas ganz Besonderes und ich freue mich, sowohl Indis Klugheit und Entschlossenheit in ihm zu erkennen als auch Jamies Ruhe und Besonnenheit.

Wenn alles klappt, können wir uns Anfang April auch über neue Welpen freuen!

Die Tage werden schon wieder länger

Rieke, Indi, Tammo und Malenka meckern sowieso nie über’s Wetter!

Sie finden lockeren Waldboden gerade sehr interessant – und offenbar auch lecker, denn gemeinsam fressen sie immer neue Schneisen hinein.

Darüberhinaus sind sie guter Dinge und mit allem zufrieden, solange wir zusammen sind. Sie freuen sich über kurze Spaziergänge oder lange Wanderungen, am Ofen liegen, gemütliche Sofaabende, Gäste verbellen (Malenka) und bekuscheln. Auch gelegentliche Rangeleien, Wettbewerbe und ausgiebige (Spiel-)Kämpfe zwischen Tammo, Malenka und Rieke (bei denen Rieke vorsichtshalber auf Malenkas Seite ist) gehören zum Wohlfühlprogramm.

Wenn es laut und körperlich wird zwischen den Jüngeren, bleibt Indi demonstrativ an meiner Seite, als wolle sie sich da in Sicherheit bringen. Sie weiß genau, was noch geht und was nicht.

Normalerweise reicht aber Indis Blick, wie man hier ganz gut erkennen kann. Außerdem weiß auch Malenka genau, dass sie mit mir rechnen muss, sollte sie doch mal an Indis Qualitäten zweifeln.

So langsam nehmen wir auch Riekes nächste Läufigkeit (im Februar?) in den Blick, bei der wir sie gern wieder mit Paul zusammenbringen wollen. Die Welpen vom letzten Jahr haben uns überzeugt, und für den N-Wurf durften wir schon einige richtig nette Bewerber auf unsere Warteliste setzen.