Die große Umstellung

… ist in vollem Gange

Alle Maßnahmen, die wir ergreifen, um den Milchstau zu beseitigen, führen auch dazu, dass Rieke deutlich weniger Milch produziert und viel seltener säugt. Gut, dass das nicht irgendwann früher passiert ist!

Jetzt geht es jeden Tag ein bisschen besser mit dem Zufüttern, sodass die Welpen Riekes Ausfall nicht so spüren. Sie vertragen die Welpenmilch, die sie von mir bekommen sehr gut, genauso wie die kleinen Mengen Rinderhack zwischendurch.

Der kleine Noah (oben) ist übrigens schon längst nicht mehr das Schlusslicht. Gewichtsmäßig unter ihm sind Nox, Nuri und Nina.

Nox hat trotzdem einen besonders kräftigen Kopf. Vielleicht ist es aber auch nur seine Frisur mit leicht nach oben abstehenden Haaren, die ihn immer wieder hervorstechen lässt.

Das ist Nelli, die mit ihrem Gewicht gerade Nando und Nelson eingeholt hat. Etwas schwerer sind Nala und Nora, ganz an der Spitze sind (seit der Geburt) Nele und Niko.

Hier nochmal Nelson und Nelli. Ohne Waage lassen sich die Gewichtsunterschiede kaum erkennen, den nach wie vor sind alle recht nah beieinander.

Wenn Mama gerade etwas Abstand braucht und ihre Welpen nicht so richtig in den Schlaf finden, setzt Andreas sich immer wieder gern zu ihnen in ihre Kiste, wo er sie mit Kuscheln und altbewährten Schlafliedern zur Ruhe bringt. Irgendwann gibt’s davon auch ein Foto.

2 Gedanken zu „Die große Umstellung“

  1. Ein Loblied auch mal an Opa Andreas ein Bild aus der Wurfkiste beim Schlaflied singen wäre super! Ihr seid beide tolle Welpengroßeltern?

Schreibe einen Kommentar zu Britta, Jens und Kalle (Whisky) Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert