Die Nordlichter kommen an die frische Luft

Weil es so schön warm war haben wir entschieden, dass ein paar Stunden Luftveränderung den Kleinen ganz gut tun würde.

Das fanden alle eine richtig gute Idee. Die Welpen sind jedesmal ganz begeistert, wenn sie ins Stroh kommen (darunter ist noch eine dicke Schicht Einstreu, sodass sie es immer warm und trocken haben). Hier hat Malenka gerade die Babywache übernommen.

Wenn Rieke gerade nicht dabei ist, nimmt Indi gern mal näheren Kontakt auf.

Bei den Welpen war die Stimmung super.

Natürlich konnten sie sich auch hier über die Absperrung ziehen,

… die meisten fanden es aber drinnen viel kuscheliger.

Rieke hatte gestern einen heftigen Milchstau. Zum Glück nur an einer der hinteren Zitzen, aber da war im Laufe des Tages eine dicke, brettharte Geschwulst entstanden, die wir von anfang an nach allen Regeln der Kunst aufzulösen versucht haben. Leider erfolglos.

Erst über Nacht, nachdem Rieke schon eine Weile gehungert hatte, viel bewegt wurde und mit Massage, Kälte, Entzündungshemmer und Apis behandelt worden war, trat langsam eine Besserung ein. Zum Glück konnten die Kleinen am Abend schon (einzeln!) ihre erste Milchbrei-Mahlzeit aufschlabbern, sodass sie die Nacht über halbwegs satt waren. Nach einer Säuge-Pause von sieben Stunden war Rieke heute morgen wieder bereit, die Welpen ranzulassen. Und tatsächlich war die Zitze etwas durchlässig und weniger hart geworden. Wir bleiben weiter dran.

2 Gedanken zu „Die Nordlichter kommen an die frische Luft“

  1. Wirklich toll wie die Kleinen sich entwickeln und wieviel Mühe Sie sich machen das zu zeigen.
    Ich hoffe, dass es Rieke gut geht.

  2. Sooo schöne Bilder, toll auch, wie die anderen Damen mithelfen dürfen 🙂 an Rieke, die tapfere Supermama, gute Besserung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert