
… wird gern angenommen.

Inzwischen nutzen die Welpen den größeren Raum schon ganz gut.

Am Anfang sind sie noch eng zusammen gerückt in der fremden Umgebung. Eine gute Gelegenheit, die elf Nordlicher hier anhand des Fotos vorzustellen, von links nach rechts und dann vom Rand zur Mitte:
Nox-orange, Niko-dunkelgrün, Nala-rot, Nelli-flieder, Nora-rosa, Nina-lila, in der Ecke der dicke Nelson-hellblau mit den Beinen nach oben, darunter Neele-dunkelrot, Nuri-grün, Noah-gelb und am unteren Ende Nando-blau. (Auf dem Foto sind die Halsbandfarben leider nicht so eindeutig zu identifizieren, deshalb hab ich sie mir vorher in der Reihenfolge notiert.)

Man sieht hier ganz gut, dass Noah einfach etwas kleiner ist als die langen Exemplare neben ihm. Das hatten wir schon mal beim kleinen Hobbit – der war dann als ausgewachsener Rüde aber einer der ganz gr0ßen. Heute ist Noah ganz munter und hat auch gut zugenommen. – Vielleicht sollte ich mir keine Sorgen um ihn machen.
Oh Gott, ist das zauberhaft 🙂 wie sie da wie die Sardinen in schönster Ordnung aufgereiht liegen.
Und erstaunlich, zwei Rüden und eine Hündin noch zu vermitteln? Hach…hätten wir nicht schon die „Milchschnitte“ (anders herum) voll… 😉
Es ist bestimmt wie immer unglaublich arbeitsintensiv bei euch, auch wenn die Bilder Entspannung und Ruhe ausstrahlen. Weiterhin eine schöne Welpenzeit, auf dass alle Nordlichter wachsen, gedeihen und gesund bleiben
LG