Rieke hat immer Hunger

… die kleinen Nordlichter aber auch! Dabei kommt es sehr drauf an, den Verdauungstrakt nicht zu überfordern, sowohl bei der Mutter als auch bei den Kindern. Rieke verträgt rohes Fleisch gerade am besten, davon bekommt sie drei unterschiedlich zusammengesetzte Mahlzeiten am Tag. Zwischendurch frisst sie ein für säugende Hunde-Mütter vorgesehenes Trockenfutter, das sie aber nur in kleineren Portionen verträgt. Im Zweifel geb ich ihr weniger als sie möchte, um Durchfälle zu vermeiden.

Den Babys fehlt es jedenfalls an nichts, sie würden auch mit einem kleineren Milchangebot klarkommen, aber sie nehmen, was sie kriegen können. Dabei werden die Gewichts-Unterschiede zwischen den besonders kräftigen, zielstrebigen Welpen und den etwas langsameren, noch etwas verschlafenen Nordlichtern schon größer. Ich könnte da regulierend eingreifen, aber solange sie sich alle gut entwickeln, darf erstmal jeder in seinem Tempo wachsen.

Das ist Nala mit dem roten Halsband. Sie wurde als Zweite geboren und hatte mit 477g das niedrigste Geburtsgewicht (zusammen mit Noah). Inzwischen wiegt sie 615g, Noah (gelbes Halsband) aber nur 560g. Er hat eine ganz andere Energie, ist aber genauso fit und gesund.

Der Junge mit dem hellblauen Halsband heißt Nelson. Sein Geburtsgewicht lag bei 544g und er kam als fünfter auf die Welt. Jetzt wiegt er 707g und ist damit noch lange nicht der Schwerste. Offenbar muss er sich nicht anstrengen, um das zu kriegen, was er braucht, denn er war bisher immer ruhig und unauffällig.

Die anderen kommen dann auch noch dran.

Ein Gedanke zu „Rieke hat immer Hunger“

Schreibe einen Kommentar zu Christina Skjefstad Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert